

Hast Du Dich auch gewundert, warum ich meinen wöchentlichen Rhythmus unterbrochen habe? Warum war hier 2 Wochen Pause? Einige von Euch haben mir ja eine Email geschrieben, auf die ich zugegebenermaßen, recht kurz und schnell geantwortet habe. Sorry!
Warum war hier 2 Wochen Pause?
Warum hier 2 Wochen Pause war, ist eigentlich gar keine aufregende Geschichte, sondern einfach nur der Start in den normalen Alltag 😉 Und zwar ein neuer, normaler Alltag in den wir alle erst wieder finden mussten 🙂
Meine Familie und ich waren in den Sommerferien für 3 Wochen in Kroatien, während dieser Zeit haben wir uns super entspannt und erholt, das Schreiben hatte ebenso seine Zeit gefunden. Aber etwas ganz wichtiges hatten wir in diesem Urlaub geschafft, was uns in keinem bisherigen so schnell gelungen war. Wir waren bereits nach 2 Tagen, alle 5 absolut tiefenentspannt.
Wie hatten wir es geschafft so schnell tiefenentspannt zu werden?
Wir haben für uns das Dogma Zeit abgeschafft. Egal was es war, wir haben uns soviel Zeit dafür genommen, soviel wie es gebraucht hat, oder eben gedauert hat. Sind wir um 7 aufgestanden und waren alle um 9 abfahrbereit, dann sind wir los. Haben wir erst gemeinsam gespielt, dann gefrühstückt und erst um 11 los, dann war das genauso ok. Genauso entspannt haben wir es am Tag gehalten und auch am Abend, was für alle passt und klappt ist gut und was in Stress ausartet, lassen wir sein 😉
Und genau diese Tiefenentspanntheit, wollten wir mitnehmen in unseren Alltag. Hast Du das auch schon mal versucht? Deine Entspannung vom Urlaub aufrechtzuerhalten? Wie gut hat das bei Dir geklappt? Ich bin bisher immer kläglich daran gescheitert 😉 Aber nicht dieses Mal 🙂
Warum hat es geklappt, entspannt zu bleiben?
Wir haben jeden Abend unseren Tag reflektiert, die nächsten Tage besprochen und unsere Aufgaben in Prioritäten kategorisiert. Wir haben auch die Kinder gefragt, wie es ihnen geht, was ihnen Spaß gemacht hat und was ihnen nicht so gut gefallen hat. Natürlich haben wir jetzt hier zu Hause, wesentlich mehr feste Zeiten und Termine als im Urlaub. Aber es geht eher um das innere Gefühl und das Bewusstsein zu den Aufgaben und wie man sie angeht und erledigt.
Erste Priorität haben bei uns die Kinder. Dementsprechend kamen ihre Termine und Bedürfnisse zuerst. Danach kamen Notwendigkeiten des Lebens, was eben so anfällt im und ums Haus und bei einer 5-köpfigen Familie. Dazu schreibe ich Dir gezielt keine Liste, denn das sollst Du für Dich selbst entscheiden. So grob, kann ich Dir sagen, dass ich alles andere um die Bedürfnisse der Kinder drum herum plane.
Was ich brauche ist auch Zeit für mich zum entspannen, ich lese sehr gerne und dafür nehme ich mir jetzt abends Zeit. Es bringt nichts, wenn ich jeden Tag voll packe, meine Aufgabenliste dementsprechend niemals erledigen kann und dann gefrustet ins Bett gehe und am nächsten Tag beginnt alles von vorne.
Und bisher klappt es mit dem neuen Alltag recht gut.
Was hat das nun mit der 2-wöchigen Pause hier zu tun?
Alles, denn ich habe einfach keine passende Zeit gefunden hier auf meinem Blog zu schreiben. Natürlich, ich hätte mich täglich bis spät in die Nacht hinsetzen können und für einen Artikel recherchieren können. Das habe ich die ersten beiden Tage auch gemacht, und dann gemerkt, wie schnell sich das entspannt sein aufgelöst hätte. Und genau das wollte ich nicht. Also habe ich entschieden, nein das passt jetzt gerade einfach nicht. Jetzt aktuell liegen die Bedürfnisse aller anders und ich habe abends ebenso das Bedürfnis nach etwas anderem als Recherche. (Die selbstauferlegte Recherche, hat diese 2 Tage, auch entsprechend schlecht geklappt. Ich habe mein Thema 5 mal umgeschmissen und doch nichts recht zustande gebracht.) Zusätzlich habe ich mir auch eine Auszeit von Facebook genommen. Ich war kein einziges Mal mehr online in dieser Zeit.
Warum habe ich keine passende Zeit gefunden? Was hat sich bei uns verändert?
Warum habe ich jetzt nach dem Urlaub keine passende Zeit gefunden und davor schon? Das liegt daran, dass sich unser Alltag verändert hat. Nach unserem Urlaub, hatten wir noch 1 Woche Ferien, in denen gab es noch keine festen Zeiten oder Veränderungen, wir waren noch ganz spontan. Wir haben Ausflüge unternommen und uns langsam auf den Neustart im September vorbereitet. Und ich habe meinen Artikel am Freitag veröffentlicht.
Und dann kam ein großer Umbruch, “wir” hatten unseren 1. Schultag in der 2. Klasse, unsere Tochter wurde ein Vorschulkind und unser Kleinster kam in den Kindergarten. Alle Freizeitaktivitäten haben wieder gestartet mit den entsprechenden Elternabenden dazu. Ebenso in Schule und Kindergarten gab es unsere Elternabende. Und ich gehe dort hin aus Überzeugung, ich finde dies wichtig und nehme mir die Zeit. Ich habe meine Kinder zu Freunden gefahren oder die ganze Rasselbande bei mir gehabt. Ich habe meiner Tochter ihren gewünschten Prinzessinnenball als Geburtstagsfeier, für 13 Kinder organisiert und am Wochenende die ganze Familie zur Feier da gehabt. Wir haben einen Kellerraum komplett umgestaltet, in unserem Garten die Spuren des Sommers beseitigt und die Garage aus- und umgeräumt. Ich selbst organisiere gerade für einen Verein am Ort einen Vortrag, was auch einiges an Zeit verschlingt. Im Grunde waren es einfach für 2 Wochen sehr viele Projekte gleichzeitig.
Aber genau das, diese Projekte wollten wir, genau jetzt erledigen und schaffen. Es war kein muss, sondern wir wollten das so, wir hatten uns dafür entschieden.
Da gab es nur 2 Möglichkeiten für mich, entweder in alte Muster verfallen und alles erledigen, sprich bis nachts um 2 aufbleiben, oder eben etwas gezielt nicht zu erledigen und das auch gar nicht auf meiner Liste zu haben, damit ich mich nicht schlecht fühle. Ich habe mich dafür entschieden die Entspannung zu erhalten und habe meine To-Do-Liste gekürzt. Und unter einigen anderen Dingen, die ich in diesen 2 Wochen gestrichen hatte, waren auch meine Blogbeiträge dabei.
Wie machst Du das? Konntest Du auch schon einmal die Entspannung vom Urlaub erhalten? Welche Tipps und Tricks wendest Du an, um entspannt zu bleiben?
Alles Liebe
Tanja